Weitere Hilfs-Angebote

Weitere-Hilfs-Angebote

Die Peer to Peer Beratung vom Sozialrat Deutschland e.V. wird von Menschen mit Einschränkungen durchgeführt. Dadurch können wir nur begrenzt Beratungen anbieten.

Dringende Fragen könnt ihr uns jeden Sonntag um 16 Uhr in unserem Live-Stream stellen.

Für dringende private Beratungen haben wir aktuell noch keine Angebote.

Um euch mit diesem Anliegen zu helfen, haben wir darum die folgenden Beratungs-Angebote anderer Anbieter erstellt:

EUTB – Ergänzende unabhängige Teilhabe-Beratung

Deutsches Rotes Kreuz e.V.

Sozialverband VdK Deutschland e. V.

SOVD – Sozialverband Deutschland e.V.

Allgemeine unabhängige Sozialberatung

Sozial-Psychiatrische Dienste

Lokale Pflege-Stützpunkte

Kommentare

2 Antworten zu „Weitere Hilfs-Angebote“

  1. Avatar von Simone Schiel
    Simone Schiel

    Hallo, ich hab euch vor kurzem auf Youtube entdeckt und bin unglaublich erleichtert! Ich bin alleinerziehende, Mutter seit Jahren chronisch krank und hatte (durch euch motiviert) gerade das Pflegegutachten. Aus eurem Lifestream weiß ich, dass ich das Pflegegeld für die Dinge verwenden darf, die mir in meiner Situation helfen UND ich keine Pflegeperson benennen muss. Die Kasse hat mir nun ein dreiseitiges Formular zukommen lassen, in dem ich die Pflegeperson benennen und Auskünfte darüber erteilen soll/muss. Ich habe Sorge, dass das Pflegegeld nun doch von dieser Person, bzw. der Auskunft abhängt und weiß nicht, wie ich reagieren soll, das macht mir viel Druck. Ich hätte gerne eine Beratung bei euch gebucht, da bekomme ich den frühesten Termin im März, ich habe Sorge, dass ich in der Zwischenzeit angemahnt werde, das Geld nicht kommt. Was könnte ich der Kasse dazu rückmelden, könntet ihr mir dazu was mitteilen? Die EUTB meinte, ich muss Pflegeperson angeben…
    Vielen Dank und liebe Grüße Simone

    1. Avatar von Salomo Swoboda

      Hallo Simone,

      es freut mich zu hören, dass unsere Inhalte dir weiterhelfen konnten. Zu deiner aktuellen Situation möchte ich dir folgende Informationen geben:

      Pflegegeld ohne Benennung einer Pflegeperson:
      Grundsätzlich ist es möglich, Pflegegeld zu beziehen, ohne eine feste Pflegeperson anzugeben. Das Pflegegeld dient dazu, die Pflege in geeigneter Weise sicherzustellen, und kann für selbst beschaffte Hilfen verwendet werden. Eine eingetragene Pflegeperson ist keine zwingende Voraussetzung. Die Pflegeperson darf anonym bleiben.

      Formular der Pflegekasse:
      Das Formular deiner Pflegekasse zur Benennung einer Pflegeperson dient der Prüfung, ob für deine Pflegeperson Rentenbeiträge usw. gezahlt werden müssen. Die Angabe einer Pflegeperson ist ein formaler Akt – aber es besteht keine Verpflichtung. Ob du eine Pflegeperson angibst, beeinflusst nicht die Auszahlung des Pflegegeldes.

      Empfehlung:
      Um den Prozess zu erleichtern und eventuelle Verzögerungen zu vermeiden, empfehle ich dir, das Formular entsprechend den Vorgaben der Pflegekasse auszufüllen. Bei der Pflegeperson kannst du einfach schreiben, dass diese anonym bleiben möchte, wenn du das willst.

      Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter und nehmen dir den entstandenen Druck. Ich wünsche dir ganz viel Kraft und Erfolg.

      Liebe Grüße
      Salomo

Schreibe einen Kommentar zu Simone Schiel Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert